
leserreisen@nwzmedien.de
Lambertihof, Markt 22, 26122 Oldenburg
Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr
Telefon
Mo. - Fr. von 09 - 18 Uhr



Busreise zu den Regensburger Schlossfestspielen
Zu Gast bei Thurn & Taxis: Jonas Kaufmann
20.07. - 22.07.2023
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Route für Reisetermin: 20.07.2023 - 22.07.2023
Zu Gast bei Thurn & Taxis: Jonas Kaufmann
2 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Regensburg / Deutschland | |||
Anreise – Regensburg – Führung im Besucherzentrum Nach Ihrer Ankunft in Regensburg erhalten Sie auf einer kleinen Führung durch das Besucherzentrum an der Steinernen Brücke einen ersten Einblick in die Geschichte der Stadt. Nachdem Sie Ihr Hotel bezogen haben, erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen. |
|||
Regensburg / Deutschland | |||
Schlossführung – Stadtspaziergang, Regensburger Dom – Operngala mit Jonas Kaufmann Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Schloss St. Emmeram, das seit 1812 die prächtige Hauptresidenz der Fürsten von Thurn und Taxis ist und noch heute als ständiger Wohnsitz der Fürstin Mariae Gloria von Thurn und Taxis dient. Beim Durchschreiten der fürstlichen Räumlichkeiten, die zum Schlossmuseum gehören, erleben Sie eine Pracht, die bis heute in den Alltag der Fürstenfamilie einfließt. Der zum einstigen Kloster St. Emmeram gehörende Kreuzgang gehört zu einem der eindrücklichsten Europas. Auf Ihrem anschließenden Stadtspaziergang besuchen Sie u.a. eine der größten archäologischen Ausgrabungsstätten Deutschlands, die sich unter der romanischen Niedermünsterkirche befindet. Als aktuelle 3D-Rekonstruktionen sowie mit einem innovativen Lichtkonzept, erschließt sich Ihnen die historische Entwicklung vom 2. bis 12. Jahrhundert der Welterbestadt Regensburg. Eine Führung durch den Regensburger Dom weiht Sie in die baulichen und geschichtlichen Ereignisse des Wahrzeichens der Stadt ein. Am Abend sind Sie wiedermal zu Gast bei Thurn und Taxis im Schloss St. Emmeram, diesmal sind Sie zu einem abendlichen Dinner im sommerlichen Festspielrestaurant Goliath im Schlosspark eingeladen, bevor Sie sich von der großartigen Musik des weltbekannten Superstars der Klassik und der fantastischen Sopranistin im Regensburger Schlosshof mitreißen lassen. |
|||
Abreise / | |||
Regensburg – Rückreise Heute heißt es dann „Pfiat di“ Bayern und Rückfahrt per Bus. |
Ihre Reise
Seien Sie mit dabei, wenn im Schlossgarten zum sommerabendlichen Dinner eingeladen wird und der weltberühmte Startenor Jonas Kaufmann im Schlosshof der Fürstenfamilie Thurn und Taxis Sie in den Bann seiner Musik zieht. Begeben Sie sich auf die Spuren der UNESCO Welterbestadt Regensburg und erleben Sie die fürstlichen Räumlichkeiten aus nächster Nähe. Bewundern Sie die gotische Baukunst des bekannten Regensburger Domes und erfahren Sie im Stift „Niedermünster“ ein Stück Regensburger Kulturgeschichte.
DAS IST ALLES INKLUSIVE
Inklusive Busfahrt von Oldenburg nach Regensburg und zurück, kleines Sektfrühstück im Bus auf der Hinfahrt sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort.
- 2 Übernachtungen im Hotel Bischofshof im Deluxe Zimmer (Kategorie: 4 Sterne)
- Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen im Restaurant, davon 1 x als
- Gourmet-Menü (inkl. Getränke) im Festspielrestaurant Goliath
- Konzert mit Startenor Jonas Kaufmann im Schlosshof von Schloss Emmeram mit Karten der Kategorie 1 (beste Kategorie)
- Führung Besucherzentrum
- Stadtbesichtigung
- Führung Schlossmuseum Thurn und Taxis Schloss St. Emmeram
- Besichtigung archäologische Ausgrabungsstätte Niedermünsterkirche
- Führung Regensburger Dom
- Qualifizierte Reiseleitung vor Ort
Termine & Preise
Reisepreise pro Person | |
---|---|
im Doppelzimmer Deluxe | |
im Einzelzimmer Deluxe |
Wichtige Hinweise
Zahlungsmodalitäten: 10% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 30 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 30 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Bustransfer: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns eine alternative An- und Abreise vor. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Umsteigeverbindung handeln kann.
Flugplan-, (Hotel-) und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.