0441 99 88 43 35
leserreisen@nwzmedien.de

Lambertihof, Markt 22, 26122 Oldenburg
Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr

Telefon
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 14:00 Uhr

Norwegen Fjord Schnee
Norwegen Fjord Schnee
Norwegen Fjord Schnee
Impressionen

Legendäre Bahnstrecken und Nordlichter auf der Hurtigruten-Seereise

Winterliches Norwegen mit Eisenbahn & Postschiffroute

Termine:
05.03. - 13.03.2024
ab 2.375,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Ausflug inklusive
Bustransfer inklusive
Halbpension inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 05.03.2024 - 13.03.2024
U+R: Winterliches Norwegen mit Eisenbahn & Postschiffroute

8 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
05.03. Anreise / - -
Anreise – Kiel
Bustransfer zur Ostseeküste. Am frühen Nachmittag gehen Sie in Kiel an Bord des komfortablen Fährschiffs, das um 14:00 Uhr den Hafen mit Ziel Oslo verlässt. Die mehr als 200 m langen hoch modernen Fährschiffe der Superlative haben eine gewisse Kreuzfahrtatmosphäre. Die Schiffe bieten mehrere Restaurants und Bars, eine Shoppingmeile sowie ein großes Vergnügungs- und Unterhaltungsangebot. An Bord der Color Magic oder der Color Fantasy ist die Seereise tatsächlich das Ziel. Genießen Sie den Komfort, die vielen Unterhaltungsangebote und kulinarischen Verführungen, lassen Sie Küsten, Inseln und die Weiten des Meeres geruhsam an sich vorbeiziehen. Abends genießen Sie das Skandinavische Schlemmerbuffet an Bord.
06.03. Oslo / Norwegen - -
Oslo – Metropole der besonderen Art
Bereits die Ankunft im Oslofjord ist ein Erlebnis. Bewaldete Berge, viele kleine Inseln und Buchten mit roten Häuschen umrahmen den Fjord und ziehen während der Einfahrt nach Oslo an Ihnen vorbei. Seit einigen Jahren erfindet sich Oslo neu. Von der Wasserseite können Sie die eindrucksvolle neue Skyline "Barcode" bestaunen. Die erst kürzlich entstandenen hohen Gebäude des Nationalmuseums und des Munch Museums prägen das Stadtbild im Zentrum. Entdecken Sie während der Stadtführung die schönsten Sehenswürdigkeiten der über 1000-jährigen Stadt. Die Rundfahrt führt Sie zur schneeweißen neuen Oper, zum Königlichen Schloss, dem Rathaus und dem beeindruckenden Vigeland-Skulpturenpark. Genießen Sie später die wunderschöne Aussicht über Stadt und Fjord vom berühmten Holmenkollen aus. Ob Sie sich für Geschichte, Kunst, Architektur oder Sport begeistern, Oslo bietet etwas für jeden Geschmack! Am Nachmittag und Abend können Sie das Flair der norwegischen Hauptstadt erleben. Abendessen im Hotel.
07.03. Bergen / Norwegen - -
Oslo – Bergen
Auf der schönsten Bahnlinie der Welt
Heute wartet eine erlebnisreiche Bahnfahrt auf Sie. Die Bergenbahn von Oslo nach Bergen ist Nordeuropas höchstgelegene Bahnstrecke. Sie fahren zunächst entlang einer seenreichen und wildromantischen Berglandschaft bis hin zum höchstgelegenen Bahnhof Finse auf über 1222 Meter. Im Anschluss daran erwarten Sie traumhaft schöne Ausblicke über Fjorde, Wasserfälle und Flüsse. Angesichts der tollen Landschaftsbilder wird die Bergenbahn oft als schönste Zugfahrt der Welt gepriesen. Am späten Nachmittag haben Sie Ihr Tagesziel, die Hansestadt Bergen, erreicht. Abendessen im Hotel.
08.03. Bergen / Norwegen - -
Hansestadt Bergen und Hurtigruten-Seereise
Die alte Hafenstadt ist vor allem für die Handelshäuser der Hanse am Bryggen (Weltkulturerbe) bekannt. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die Marienkirche, die Festung Bergenhus mit der Håkonshalle sowie der mittelalterliche Rosenkranzturm. All das lernen Sie auf der heutigen Stadtführung kennen. Mit der Standseilbahn Fløibahn-(gegen Aufpreis) können Sie in wenigen Minuten auf den Berg Fløyen fahren und haben eine herrliche Aussicht auf die Stadt und die zerklüftete Fjordlandschaft oder bummeln Sie etwas durch das Bryggenviertel. Entlang der wunderschönen Holzhäuser kommen Sie zum belebten Fischmarkt. Probieren Sie die norwegischen Fischprodukte und andere Delikatessen des Meeres. Am Abend heißt es Leinen los und Kurs gen Norden mit einem komfortablen Schiff von Havila Voyages auf der Hurtigrute. Trotz der späten Stunde können Sie an Bord das Abendessen mit vielen lokalen Spezialitäten an Bord genießen. Übernachtung an Bord.
09.03. See-Tag - -
Schiffspassage Hurtigrute
Am frühen Morgen erwartet Sie bereits der Blick auf den spektakulären Nordfjord. Anschließend passieren Sie das Westkap und nehmen Kurs auf Ålesund. Während der Liegezeit des Schiffs können Sie durch die vollständig im Jugendstil erbaute Stadt bummeln. Am Abend legt das Schiff Richtung Trondheim ab. Abendessen und Übernachtung an Bord. Mit etwas Glück können Sie auf offener See die spektakulären Nordlichter am Nachthimmel tanzen sehen.
10.03. Trondheim / Norwegen - -
Historisches Trondheim
Morgens erreichen Sie Trondheim, die zweitälteste und drittgrößte Stadt Norwegens. Das historische Trondheim ist bekannt für seine Geschichte und bietet heute eine spannende Mischung aus Tradition und Moderne. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Hauptattraktion ist der imposante Nidarosdom im neugotisch-romanischen Stil, Norwegens Hauptkirche, in der die Könige gesegnet werden. Ein beliebter Anlaufpunkt ist auch die alte Brücke Gamle Bybro, von der man einen herrlichen Blick auf die Kaufmannshäuser entlang des Flusses Nidelva hat. Die Brücke verbindet die Altstadt mit dem Viertel Bakklandet, welches mit seinen bunten Häuschen ein absoluter Hingucker ist. Etwas weiter östlich thront die Festung Kristiansten mit seinem beliebten Park. Sie übernachten in Trondheim. Abendessen im Hotel.
11.03. Oslo / Norwegen - -
Trondheim – Dovrebahn – Oslo
Die Dovrebahn ist insgesamt 548 km lang und führt durch einige der besten Nationalparks Norwegens, über Berge und landschaftliche Attraktionen. Die Domstadt Trondheim wird durch die berühmte Dovrebahn mit der Hauptstadt Oslo verbunden. Dazwischen liegen imposante Berglandschaften und Nationalparks wie das Dovrefjell oder der Jotunheimen. An Ihren Blicken ziehen großartige Gebirgsketten, rauschende Flusstäler und Wälder vorbei. Sie fahren entlang des größten Binnensees Norwegens, dem Mjøsa, und kommen in der Olympiastadt Lillehammer an. Hier können Sie die Olympia-Skisprungschanzen und wenig später in Hamar die Wikingerschiffshalle (Eishalle) sehen. Nach ca. 7 Stunden Zugfahrt kommen Sie nach Oslo, wo Sie noch einmal übernachten werden. Abendessen im Hotel.
12.03. Oslo / Norwegen - -
Oslo – Einschiffung
Am Vormittag haben Sie noch etwas Zeit für einen kleinen Bummel im Hafenviertel oder besuchen Sie doch das kürzlich neu eröffnete Munch-Museum. Um 14:00 Uhr verlässt Ihr Schiff den Hafen mit Kurs gen Deutschland. Genießen Sie die Ausfahrt aus dem Oslofjord und werfen Sie einen letzten Blick auf die beeindruckende Skyline Oslos. Begleitet von der reizvollen Küstenlandschaft des Oslofjords geht es hinaus auf die Nordsee. Abends nehmen Sie wieder am Skandinavischen Schlemmerbuffet teil. Entspannung, Spaß und Unterhaltung werden Ihnen an Bord reichlich geboten, bevor Sie sich von Wind und Wellen in den Schlaf wiegen lassen.
13.03. Abreise / - -
Kiel – Rückreise
Während des reichhaltigen Frühstücksbuffets haben Sie die Ostseeküste Schleswig-Holsteins bereits fest im Blick. Gegen 10:00 Uhr legt das Schiff am Kieler Norwegenkai an. Hier gehen Sie von Bord und treten die Heimreise per Bus an.

Ihre Reise

Tiefblaue Fjorde, eine atemberaubende Aussicht auf eine wilde Landschaft und eisige Gletscher: das sind Begriffe, mit denen man Norwegen beschreiben kann. Ihre Reiseroute führt Sie nach Oslo, Bergen und Trondheim. Sie erleben die atemberaubende Landschaft auf der schönsten Bahnlinie der Welt und bei einer Schiffsfahrt entlang der legendären Hurtigrute von Bergen nach Trondheim. Kulturell unternehmen Sie Stadtführungen in Oslo, Bergen und Trondheim. Man kann sicherlich in der kurzen Zeit nicht alles von Norwegen sehen, weil es so vielfältig ist, aber zumindest bekommen Sie erste Eindrücke von diesem wunderschönen Land.

Ihre Hotels:

Thon Hotel Opera (06.-07.03.+11.-12.03.)

Das Thon Hotel Opera Oslo befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs und bietet eine großartige Aussicht auf den Oslofjord und das Opernhaus. Viele Sehenswürdigkeiten sowie die Flaniermeile Karl Johans Gate können bequem zu Fuß erreicht werden. Die Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, Minibar, TV und WLAN. Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude. Im Eingangsbereich befinden sich die Rezeption und Lobby. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant und eine Bar.

Thon Hotel Bristol Bergen (07.-08.03.)

Das 4-Sterne Thon Hotel Bristol Bergen liegt  im Stadtzentrum von Bergen. Unweit des Hotels finden Sie die Einkaufsstraße Torgallmenningen, das Weltkulturerbe Bryggen und den Fischmarkt. Alle Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche/WC, Föhn, TV, Schreibtisch, Telefon, Minibar, Wasserkocher und kostenloses WLAN. Das Hotel ist ein mehrgeschossiges Gebäude und verfügt über Aufzüge, eine großzügige Lobby, ein hoteleigenes Restaurant und 24-Stunden-Rezeption.

Scandic Hotel Bakklandet (10.-11.03.)

Das Scandic Hotel Bakklandet befindet sich in der idyllischen und charmanten Altstadt von Trondheim. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar. Alle Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über ein Bad mit DU/WC Föhn, kostenloses WLAN, Kühlschrank, Schreibtisch mit Stuhl, Sessel, Teppichboden oder Holzfußboden. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Fitnessbereich und einen Scandic Shop.


DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise
  • Inklusive Busfahrt von Oldenburg nach Kiel und zurück.
Während der Reise
  • Fahrt im Fernreisebus Bremen-Kiel-Bremen 
  • Transfers in Norwegen und Stadtrundfahrten mit örtl. Bussen
  • Reiseleitung vom 1. bis 9. Tag
  • Nachtfähre Kiel-Oslo-Kiel mit der Color Line in einer Doppelkabinen innen
  • 2 x Frühstück- und Abendbuffet an Bord 
  • Seereise entlang der Hurtigrute Bergen-Trondheim mit Havila Voyages 
  • 2 x Übernachtung mit Halbpension an Bord in Doppelkabinen innen
  • 2 x Übernachtung mit Halbpension in Oslo im Thon Hotel Opera
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension im Thon Hotel Bristol Bergen
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension im Scandic Hotel Bakklandet in Trondheim
  • Fahrt mit der Bergenbahn Oslo-Bergen, 2. Klasse
  • Fahrt mit der Dovrebahn Trondheim-Oslo, 2. Klasse
  • Stadtführung Oslo
  • Stadtführung Bergen
  • Stadtführung Trondheim

Termine & Preise

Reisepreis pro Person Euro
im Doppelzimmer/Doppelkabine innen 2375
im Doppelzimmer/Doppelkabine außen (begrenzt) 2615
im Einzelzimmer/Einzelkabine innen (begrenzt) 3779
Stornostaffel C

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Sie erhalten dann ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss eines Komfortschutzpaketes inkl. einer Reiserücktrittskosten-versicherung der Hanse Merkur Versicherung AG, Hamburg.

Zahlungsmodalitäten: 10% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung, Restzahlung bis 21 Tage vor Abfahrt.

Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstr. 19-22, 28195 Bremen

Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstr. 20, 28195 Bremen 

Programm- und Hoteländerungen vorbehalten. Stand: 08/23 – alle Angaben ohne Gewähr.


Reisedokumente: Sie benötigen einen bis nach Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass. 

Bitte halten Sie bei Reisebuchung Ihren Ausweis oder Pass bereit, wir benötigen folgende persönliche Angaben: Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit sowie Nummer von Personalausweis bzw. Reisepass. 


Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.