0441 99 88 43 35
leserreisen@nwzmedien.de

Lambertihof, Markt 22, 26122 Oldenburg
Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr

Telefon
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 14:00 Uhr

Weihnachten in Berlin / Brandenburger Tor
Weihnachten in Berlin / Brandenburger Tor
Weihnachten in Berlin / Brandenburger Tor
Impressionen

Erleben Sie u.a. die neue Show im Friedrichstadt-Palast und das Klassikkonzert im Gobelin-Saal des Bode-Museums

Weihnachten in Berlin

Termine:
23.12. - 26.12.2023
ab 1.115,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Ausflug inklusive
Bustransfer inklusive
Reisebegleitung inklusive
Weihnachtsreise

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 23.12.2023 - 26.12.2023
Weihnachten in Berlin

3 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
23.12. Berlin / Deutschland - -
Anreise – Berlin – Friedrichstadt-Palast
In Berlin angekommen, beziehen Sie Ihre Hotelzimmer im festlich geschmückten Maritim proArte Hotel direkt auf der Friedrichstraße. Um 16.30 Uhr treffen Sie sich zu einem Glühweinempfang in der Hotel-Lobby und gehen im Anschluss gemeinsam in die Nolle zu einem frühen Abendessen um 17.00 Uhr. Unter der sechs Meter hohen, gewölbten Decke des S-Bahnbogens hat sich hier ein stilvolles Ambiente für feine und rustikale Gaumenfreuden etabliert. Der Stil der 20er Jahre und traditionelle Gastlichkeit finden sich hier seit über 100 Jahren. Im Anschluss gehen Sie in den benachbarten Friedrichstadt-Palast und erleben die brandneue Show „FALLING IN LOVE“, die gerade erst im September Premiere hatte. Aufwändige Kostüme, opulente Bühnenbilder, wilde Choreographien und mitreißende Musik – dafür steht der Friedrichstadt-Palast. Mit fast 1.900 Plätzen ist er das größte Revue-Theater in Europa mit der größten bespielbaren Bühne der Welt. Hier können Sie die längste Girl-Reihe der Welt tanzen sehen. Dazu kommt ein Ensemble aus insgesamt 60 Tänzern und Tänzerinnen. An einer Show arbeiten mehr als 300 Menschen auf und hinter der Bühne. Lassen Sie sich verzaubern und vielleicht auch etwas in weihnachtliche Stimmung versetzen.
24.12. Berlin / Deutschland - -
Stadtrundfahrt – Heiligabend
Sie beginnen den Tag mit dem reichhaltigen Maritim Frühstücksbuffet, wenn Sie möchten vielleicht sogar mit einem Gläschen Sekt, bevor Sie um 10 Uhr von einer waschechten Berlinerin abgeholt werden. Gemeinsam begeben Sie sich auf eine große Stadtrundfahrt durch das winterliche Berlin entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Berlin bietet viele Einblicke in das politische Leben der Bundesrepublik wie auch Ansichten auf architektonische Leckerbissen und befindet sich im ständigen Wandel. Auch wenn Sie Berlin bereits kennen, hält Ihre Gästeführerin sicher viele neue Geschichten und Anekdoten für Sie bereit. Die beliebte Metropole ist spannend und erfindet sich immer wieder neu. Zurück im Hotel haben Sie Freizeit bevor Sie am Nachmittag eine weihnachtliche Kaffeetafel mit musikalischer Untermalung und Christstollen unterm Weihnachtsbaum erwartet. Am Abend serviert man Ihnen im Hotel ein festliches Weihnachtsdinner inklusive Getränke. Sie genießen die leckeren Speisen und Getränke und lassen den Heiligabend gesellig ausklingen.
25.12. Berlin / Deutschland - -
Cold War Museum, Bode-Museum & Konzert im Gobelin-Saal
Nach dem Frühstück besuchen Sie um 10.30 Uhr Berlins neues Museum. Fußläufig von Ihrem Hotel gelegen befindet sich das neu eröffnete Cold War Museum im direkten Umfeld der Botschaften von USA, Russland, Großbritannien und Frankreich. Eine bedeutende Epoche der deutschen Geschichte wird hier erlebbar gemacht. Es präsentiert auf zwei Etagen und mehr als 1.600 Quadratmetern die unterschiedlichen Facetten des Kalten Krieges: Von der Blockbildung nach dem Zweiten Weltkrieg über nukleare Bedrohung, Kuba-Krise, internationale Spionage, Wettrüsten und Stellvertreterkriege bis hin zum friedlichen Wettbewerb der Systeme in Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Technik – beispielsweise beim Wettlauf ins All oder den Olympischen Spielen. Der Bogen spannt sich von 1945 bis hin zur Auflösung der UdSSR 1991. Im Anschluss können Sie ab 12.00 Uhr den WeihnachtsZauber auf dem Bebelplatz besuchen. Hier erwartet Sie im historischen Ambiente zwischen Staatsoper und Humboldt-Universität viele Aussteller mit hochwertigem Kunsthandwerk, unterschiedlichste Gastronomen mit weihnachtlichen Köstlichkeiten und Künstler in weihnachtlich-zauberhafter Atmosphäre. Ab 14.30 Uhr besuchen Sie das Bode-Museum. 1897 wurde an der Nordspitze der Museumsinsel mit dem Bau des von Eberhard von Ihne entworfenen Renaissance-Museums begonnen, das den Namen des Gemahls der seit 1888 verwitweten Kaiserin Victoria tragen sollte. In dem, im Oktober 1904 eröffneten Kaiser-Friedrich-Museum, wurden Malerei und Skulptur, die damals so genannten „hohen Künste“, erstmals gleichrangig nebeneinander präsentiert, wobei sich die Art der Inszenierung von traditionellen Museen unterschied. Anders als ursprünglich vorgesehen beherbergt das heutige Bode-Museum nun vor allem die Skulpturensammlung und das Museum für Byzantinische Kunst, das Münzkabinett zeigt seine metallene Chronik der Menschheitsgeschichte. Sie erkunden das Museum, bevor man Ihnen ab 16.00 Uhr im Gobelin-Saal neben dem berühmten „Forellenquintett“ von Franz Schubert das Klavierquartett in g-moll KV 478 von W. A. Mozart und das Larghetto und Rondo in G-Dur op. 11 von Louis Ferdinand von Preußen präsentiert. Zurück im Hotel werden Sie mit einem weihnachtlichen Abendessen mit begleitenden Getränken erwartet.
26.12. Berlin / Deutschland - -
Berlin – Heimreise
Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie Ihr Bus gegen 11 Uhr wieder nach Hause zurück bringt.

Ihre Reise

Sie möchten Weihnachten nicht allein zu Hause verbringen, sondern lieber im geselligen Kreis, in festlichem Ambiente und mit einem stilvollen Rahmenprogramm? Begleiten Sie uns über die Feiertage in die festliche geschmückte Hauptstadt. Besonders in der Weihnachtszeit erstrahlt die Stadt im Lichterglanz und die Prachtboulevards Unter den Linden und der Kurfürstendamm werden mit beeindruckenden Installationen illuminiert. Der Ausgangspunkt für Ihre Weihnachtsreise könnte besser nicht gewählt sein, denn Sie wohnen im Maritim proArte Hotel direkt auf der Friedrichstraße. Das Hotel befindet sich fußläufig zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Alexanderplatz und dem Berliner Dom. Neben dem Klassikkonzert „Forellenquintett“ von Franz Schubert im Bode-Museum besuchen Sie auch die brandneue Show „FALLING IN LOVE“ im Friedrichstadt-Palast, die erst im September diesen Jahres Premiere feiert.

Ihr Hotel:

Das 4-Sterne Superior Maritim proArte Hotel Berlin erwartet Sie direkt auf der Friedrichstraße im Herzen der Stadt. Das Kunst- und Design-Hotel verfügt über 403 Zimmern mit kostenfreiem W-LAN. Der maritim gestaltete Schwimmbad- und Wellnessbereich ist eine Wohltat für Körper und Seele und im Wellness-Studio können Sie Massage- und Beautyanwendungen buchen (gegen Gebühr). Das reichhaltige Maritim Frühstücksbuffet wird im Restaurant „Galerie“ serviert und das CheckPoint Restaurant & Bar rundet das gastronomische Angebot ab. Das Brandenburger Tor, der Reichstag, die Galeries Lafayette oder auch der Gendarmenmarkt sind nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Und auch zur Prachtstraße Unter den Linden sowie dem Brandenburger Tor spazieren Sie in nur wenigen Schritten.

DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise
  • Inklusive komfortabler Busfahrt von Oldenburg nach Berlin und zurück mit kleinem Sekt-Frühstück auf der Hinreise sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort.
Während der Reise
  • 3 Übernachtungen mit reichhaltigem Maritim Frühstücksbuffet im Maritim proArte Hotel Berlin (Kategorie: 4 Sterne Superior)
  • Glühwein-Empfang im Hotel
  • Abendessen in einem Traditionsrestaurant unter den S-Bahnbögen
  • Eintrittskarte für die neue Show „FALLING IN LOVE“ im Friedrichstadt-Palast, Preisklasse 2
  • 3-stündige Stadtrundfahrt Berlin
  • Weihnachtliche Kaffeetafel im Hotel mit musikalischer Begleitung unter dem Weihnachtsbaum
  • Festliches Weihnachtsdinner am Heiligabend im Hotel mit begleitenden Getränken (Bier, Hauswein, Softgetränke)
  • Eintritt und Führung im neuen Cold War Museum Berlin
  • Eintritt für den WeihnachtsZauber auf dem Bebelplatz
  • Eintritt im Bode-Museum
  • Eintrittskarte für das klassische Konzert im Gobelin-Saal des Bode-Museums, Preisklasse 1
  • Festliches Abendessen am 1. Weihnachtsfeiertag im Hotel inklusive begleitender Getränke (Bier, Hauswein, Softgetränke)
  • Citytax der Stadt Berlin
  • Qualifizierte, örtliche Gästeführung
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise p.P. Euro
im Doppelzimmer 1115
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1325

Wichtige Hinweise

Besetzungs- und Programmänderung: Die für diese Reise genannten Besetzungen und Programmangaben entsprechen dem Stand der Drucklegung dieses Prospektes. Sollte die Besetzung aus heute noch nicht vorhersehbaren Gründen den Auftritt absagen oder ein Programm geändert werden müssen, so wird die Reise dennoch durchgeführt. Eine Besetzungs- oder Programmänderung berechtigt nicht zu einer kostenlosen Stornierung der Reise.

Hinweis Karten: Bei einer Stornierung der Reise werden 100% der Kosten der Eintrittskarte/n (€ 106,90 p.P.) zzgl. der Stornierungsgebühren gemäß der Hanseat Reisen GmbH Reisebedingungen fällig. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und können daher keine Haftung übernehmen. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu vergeben, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür können wir jedoch nicht geben.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 25 Personen (bei Nichterreichen bis 3 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 08/23 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.


Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.