0441 99 88 43 35
leserreisen@nwzmedien.de

Lambertihof, Markt 22, 26122 Oldenburg
Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr

Telefon
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 14:00 Uhr

Amalfi Küste Italien
Amalfi Küste Italien
Amalfi Küste Italien
Impressionen

Exklusive Hotelöffnung an Weihnachten

Weihnachten am Golf von Neapel

Termine:
23.12. - 28.12.2023
ab 1.330,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Ausflüge inklusive
Flug inklusive
Grüner Reisen
Halbpension inklusive
Weihnachtsreise

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 23.12.2023 - 28.12.2023
Weihnachten am Golf von Neapel

5 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
23.12. Anreise / - -
Anreise – Sorrent
Nachdem Sie in der Hauptstadt Kampaniens gelandet sind, erfolgt die Fahrt zu Ihrem Hotel Minerva in Sorrent. Über der Stadt gelegen, bietet das komfortable Domizil einen herrlichen Blick auf den Golf von Neapel. Nach dem Begrüßungsgetränk wird Ihnen das Abendessen im Hotelrestaurant serviert.
24.12. Sorrento / Italien - -
Heiligabend/Cenone di Natale – Halbtagesausflug Sorrent (Ausflugspaket)
Im Rahmen des Ausflugspaketes lernen Sie in den kommenden Tagen die Höhepunkte der Region kennen und lieben. Auf diesem Ausflug erkunden Sie das bezaubernde Zentrum von Sorrent, spazieren auf der Via Santa Maria della Pietà entlang und vorbei an der Piazza Tasso durch die engen Gassen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Von der Villa Communale aus bietet sich ein Panoramablick auf die traumhafte Bucht, während die anschließend besuchte Kathedrale von Sorrent durch die Form eines lateinischen Kreuzes beeindruckt. Die Kathedrale wurde zwar bereits im 11. Jh. errichtet, aber im 15. Jh. im Stil der Romanik sowie der Renaissance komplett erneuert. Sie besitzt eine Kanzel mit eleganten Marmorsäulen und –platten, in deren Mitte sich ein Flachrelief der Taufe Christi befindet. Sehenswert sind hier auch die prächtige Orgel aus dem Jahr 1897 und das geschnitzte Chorgestühl aus kaukasischem Nussbaumholz mit seinen Heiligendarstellungen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Gemeinsames Weihnachtsabendessen im Hotel – traditionell werden Fischgerichte serviert. In Italien ist die Atmosphäre am 24. Dezember eher fröhlich und ungezwungen – nicht unbedingt besinnlich wie in vielen nordeuropäischen Ländern. Am Abend kommt man in der Familie zusammen und isst gemeinsam –traditionell gibt es Fisch und zum Nachtisch Panettone. Nach dem Essen wird gerne Tombola gespielt – ähnlich wie in der spanischen Weihnacht. Um Mitternacht besuchen viele Italiener die Christmesse.
25.12. Sorrento / Italien - -
1. Weihnachtstag/Natale – Tag zur freien Verfügung
Der Tag steht zur freien Verfügung. Spazieren Sie z. B. durch das weihnachtlich geschmückte Sorrent, nehmen Sie an der heiligen Messe im Dom teil oder genießen Sie einfach nur den Tag im Hotel. Gemeinsames Weihnachtsabendessen im Hotel. Der erste Weihnachtsfeiertag ist in Italien der wichtigste – an diesem Tag feiert das ganze Land die Geburt des Jesuskindes (il Bambinello Gesu) und der Papst erteilt allen Gläubigen der Welt aus dem Vatikan den Segen „urbi et orbi“. Bereits am Morgen erfolgt die Bescherung mit den Geschenken für die Kinder, die hierzu gerne unter den heimischen Tannenbaum gelegt werden. Danach wird innerhalb der Familie ausgiebig gegessen.
26.12. Sorrento / Italien - -
2. Weihnachtstag/Giorno di Santo Stefano Halbtagesausflug Herculaneum (Ausflugspaket)
Im Rahmen des Ausflugspaketes besuchen Sie heute Vormittag Herculaneum. Genauso wie Pompeji wurde Herculaneum im Jahr 79 durch den Ausbruch des Vesuvs komplett verschüttet. Im Gegensatz zu Pompeij ist hier noch sehr viel mehr erhalten und außerdem touristisch nicht so überlaufen – Sie spazieren auf den originalen römischen Straßen und begutachten dabei die Inneneinrichtungen der Häuser, darunter Wandmalereien, Ladeneinrichtungen, Mosaikfußböden und Wasserleitungen. Im Jahr 79 lebten hier ca. 4000 Einwohner – darunter viele reiche Römer, die ihre Sommerresidenz in die kleine Hafenstadt verlegten. Im Gegensatz zu Pompeij blieb den meisten Bewohnern Herculaneums anscheinend noch Zeit für die Flucht vor dem Vulkanausbruch. Lediglich am Ufer in einem Bootshaus wurden ca. 250 Skelette gefunden, bei denen es sich wohl um Alte und Kranke handelte, die nicht mehr fliehen konnten. Durch die anrollende Hitzewelle wurde jegliches Leben sofort vernichtet und Herculaneum wurde von einer 20 m hohen vulkanischen Schicht bedeckt, die wie eine perfekte Konservierung wirkte. Zum Mittagessen werden Sie wieder im Hotel erwartet und in die Geheimnisse der Gnocchi-Zubereitung eingeweiht. Dazu verkosten Sie hiesige Weine bei einer kleinen Weinprobe. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
27.12. Sorrento / Italien - -
Halbtagesausflug Amalfiküste (Ausflugspaket)
Den Schönheiten der seit 1997 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörenden Amalfiküste gebührt heute Ihre ganze Aufmerksamkeit. Entlang der kurvenreichen Küstenstraße geht es vorbei an Positiano und Amalfi, einer der ältesten Seerepubliken Italiens und Namensgeberin der Region bis nach Minori. Von dort aus geht über die Sorrentinische Halbinsel zurück zu Ihren Hotel in Sorrent. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
28.12. Abreise / - -
Sorrent – Stadtrundgang Neapel – Rückreise
Vor Ihrer Heimreise erkunden Sie Neapel auf einem Rundgang. Sie spazieren durch das „monumentale Neapel“ – vorbei an dem berühmten Opernhaus Teatro San Carlo aus dem Jahre 1737, welches mit seinen 3.300 Plätzen jahrelang zu den größten und angesehensten Opernhäusern der Welt gehörte zur weitläufigen Piazza del Plebiscito. Im 19. Jahrhundert wurde sie für Aufmärsche und Feste genutzt, heute ist sie beliebte Flaniermeile. An deren Ende befindet sich der Palazzo Reale – der Königspalast aus dem 17. Jahrhundert. Danach werfen Sie noch einen Blick in die wunderschöne Einkaufspassage Galleria Umberto I. Sie wurde in den Jahren 1887-1890 erbaut und ist von einer großen Glaskuppel überdacht. In ihrem Innern finden sich zahlreiche Mosaike und Ornamente. Abschließend darf das berühmteste Gericht der Stadt nicht fehlen. Ende 2017 wurde die neapolitanische Pizza von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt – Neapel gilt als Wiege der Pizza. Danach erfolgen die Fahrt zum Flughafen und der Rückflug zum gebuchten Flughafen.

Ihre Reise

Im Advent reihen sich auf den Plätzen und in den Kirchen Italiens überall festlich geschmückte Krippen und Tannenbäume. Krippen haben in Italien eine lange Tradition – während der Weihnachtsbaum erst in den letzten Jahrzehnten Bestandteil der Festlichkeiten geworden ist. 

Insbesondere in Süditalien bildet die Weihnachtskrippe, die ca. 2 Wochen vor Weihnachten aufgestellt wird, den Mittelpunkt der Weihnachtszeit. Sie wird über die Jahre laufend erweitert und ergänzt – jedoch wird die Christkind-Figur erst in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember in die Krippe gelegt. Berühmt sind die Weihnachtskrippen aus Neapel, die als besonders fantasievoll gelten. Die Körper der Figuren sind aus Ton gefertigt mit Armen und Beinen aus Holz und Leinenstreifen als Kleidung.

Lassen Sie sich von der Magie der neapolitanischen Krippen verzaubern und verbringen Sie die Weihnachtstage entspannt am Golf von Neapel, deren einzigartige Kulturlandschaft schon Literaten und Musiker aus ganz Europa inspirierte. Die Halbinsel von Sorrent ist bereits seit 2.000 Jahren ein begehrter Urlaubsort und auch Goethe war von der Schönheit der Region am Fuße des Vesuvs hingerissen. Das traumhafte Panorama auf den Golf von Neapel wird Sie faszinieren. Die Amalfiküste beeindruckt durch einmalige Panoramastraßen und schmucke Orte an der Steilküste. Erleben Sie das unvergleichliche Herculaneum – jene Stadt, die 79 v. Chr. bei einem Ausbruch des Vesuvs, ebenso wie Pompeij, verschüttet wurde.

Das traditionsreiche Hotel Minerva öffnet seine Pforten über die Festtage! Der Ausblick von der Terrasse auf den Golf von Neapel und den Vesuv ist Balsam für unsere Seele in diesen turbulenten Zeiten!


Ihr Hotel: 

Genießen Sie vom bereits 1875 erbauten Hotel Minerva die herrliche Aussicht über Sorrent und den Golf von Neapel. Die Altstadt von Sorrent erreichen Sie in fußläufiger Entfernung. Das Ambiente des in die Felsen auf verschiedenen Ebenen gebauten Hotels, besticht durch ein frisches, modernes Design in hellen und leuchtenden Farben. Alle 60 Zimmer sind geräumig und verfügen über eine kombinierte Heizung/Klimaanlage, Safe,  Sat-TV, Minibar und ein eigenes Bad mit Haartrockner. Alle Zimmer haben Meerblick. Die Superior-Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon.

Von der Terrasse bietet sich ein grandioser Ausblick auf die umliegende Landschaft und das Meer. Im Restaurant kosten Sie exquisite regionale und internationale Gerichte.

DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise
  • Inklusive Busfahrt von Oldenburg nach Bremen und zurück. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen behalten wir uns eine alternative An- und Abreise vor. Bitte beachten Sie, dass es sich um Umsteigeverbindungen handeln kann.
  • Inklusive Lufthansa-Flüge ab/bis Bremen nach Neapel und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindungen) inkl. CO2-Flugkompensation sowie aller erforderlichen Transfers vor Ort.
Während der Reise
  • Begrüßungsgetränk im Hotel
  • 5 Übernachtungen im Hotel Minerva (Landeskategorie: 4 Sterne) in Sorrent mit Frühstücksbuffet
  • 2 Weihnachtsabendessen im Hotel inkl. 1 Glas Prosecco, 1/4 l Wein, 1/2 l Wasser und Espresso
  • 3 Abendessen im Hotel (ohne Getränke)
  • Gnocchi-Demonstration mit Weinverköstigung
  • Stadtrundgang Neapel mit Pizzaessen inkl. Nachtisch, Wein/Wasser und Espresso
  • Führungen und Besichtigungen inklusive 
  • Eintrittsgeldern laut Programm
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Preise pro Person Euro
im Doppelzimmer mit Meerblick 1330
im Doppelzimmer mit Meerblick / Balkon 1440
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Meerblick 1730
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Meerblick / Balkon 1965

Zusätzlich nur vorab buchbar: Euro
Ausflugspaket
(bestehend aus 3 Halbtagesausflügen mit Deutsch sprechender Reiseleitung; Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen)
120

Wichtige Hinweise

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Die grüne Kogge: Mit der grünen Kogge kennzeichnen wir Reisen, die in besonderer Weise nachhaltig sind. Bei diesen Reisen greifen wir auf besonders klimafreundliche Transportmittel zurück oder bieten eine entsprechende CO2 Kompensation an.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 50 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten). 

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 03/23 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen über das Reiseende hinaus gültigen Personalausweis oder Reisepass. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern. 

COVID-Hinweis: Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.