
Karten der besten Kategorie für das Waldbühnen-Konzert unter der Leitung von Daniel Barenboim
Waldbühnen-Konzert im sommerlichen Berlin



Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
1. Tag, Donnerstag, 17. August 2023 Anreise, Scheunenviertel & Hackesche Höfe Nach Ihrer Anreise in Berlin beziehen Sie Ihre Hotelzimmer direkt am Alexanderplatz und lernen um 16.00 Uhr Ihre Berliner Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten beiden Tagen begleiten wird. Sie ist eine waschechte Berlinerin und wird Ihnen viele unterschiedliche Aspekte der ehemals geteilten Stadt unterhaltsam und facettenreich näherbringen. Gemeinsam begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch Berlins quirlige Mitte. Das sogenannte Scheunenviertel hat eine bewegte Geschichte hinter sich: vom Armenviertel zum jüdischen Ghetto bis zur Verwüstung. Heute knüpft das Scheunenviertel |
2. Tag, Freitag, 18. August 2023 Biosphärenreservat Spreewald Das große Frühstücksbuffet stärkt Sie für den heutigen Tagesausflug in den Spreewald. Um 09.30 Uhr werden Sie abgeholt und erkunden dieses weltweit einmalige ausgedehnte Niederungsgebiet mit seinen unzähligen Kanälen und Seitenarmen der Spree. Eines der bekanntesten Produkte ist natürlich die Spreewaldgurke. In der Spreewaldgemeinde Schlepzig werden Sie am Kahnhafen von einem Kahnführer in Originaltracht begrüßt. Schlepzig ist ein Teil des Unterspreewaldes, der hier ein geschlossenes, zum Teil noch urwüchsiges Waldgebiet bildet. Die Landschaft ist durchzogen von zahlreichen idyllischen Fließen, die sich unmittelbar in Hauptspree, Puhlstrom und Wasserburger Spree sammeln. Genießen Sie die gemächliche Fahrt durch sattes Grün, die Fliese und die schmalen Kanäle mit einmaliger Fauna und Flora. Zwischendrin halten Sie an einem urigen Wirtshaus inmitten der Natur und machen eine Mittagspause. Gegen Nachmittag geht es wieder zurück nach Berlin, wo der Abend für eigene Erkundungen zur Verfügung steht. |
3. Tag, Samstag, 19. August 2023 Stadtrundfahrt & Konzert Nach dem Frühstück begeben Sie sich um 10.00 Uhr auf eine große Stadtrundfahrt durch Berlin entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Als deutsche Hauptstadt bietet Berlin ebenso viele Einblicke in das politische Leben der Bundesrepublik wie auch architektonische Leckerbissen und befindet sich im ständigen Wandel. Auch wenn Sie Berlin bereits kennen, hält Ihr Gästeführer sicherlich viele neue Informationen über die Stadtentwicklung für Sie bereit. Vor der Ankunft im Hotel gibt es 12.30 Uhr an einer der berühmtester Currywurstbude „Konnopke´s“ im Prenzlauer Berg einen typischen Berliner Mittagssnack, bevor der Nachmittag für einen ausgiebigen Bummel rund um den Alexanderplatz zur Verfügung steht. Am frühen Abend brechen Sie zur Waldbühne auf. Sie gehört zu den schönsten Freilichtbühnen Europas und wird seit 1962 vor allem für Konzerte genutzt. Die Waldbühne genießt aufgrund ihrer sehr guten Akustik und einmaligen Atmosphäre auch bei nationalen und internationalen Künstlern einen guten Ruf. Genießen Sie den lauen Sommerabend und das Konzert für das Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra zu ihrem traditionellen Open-Air-Event in die Waldbühne zurückkehren. Begleitet werden Sie in diesem Sommer von Martha Argerich. Ihr Spiel begeistert Publikum und Rezensenten in aller Welt durch enorme lyrische Empfindsamkeit, Temperament und fesselnde Brillianz. |
4. Tag, Sonntag, 20. August 2023 Schifffahrt entlang der Preußischen Schlösser & Heimreise Nach dem Frühstück und Checkout werden Sie um 10.00 Uhr noch einmal abgeholt und es geht an den Wannsee. Per Schiff machen Sie eine große 2.5-stündige sommerliche Rundfahrt über die südwestlichen Havelseen. Die “Preußische Kulturfahrt” führt Sie über den kleinen Wannsee, den Pohlesee, Stölpchensee durch den Teltowkanal und den Griebnitzsee. Siekommen am ehemaligen Mauerstreifen vorbei und entdecken viele Preußischen Schlösser, wie Babelsberg, Schloss Glienicke, das Jagdschloss und Cecilienhof, sowie den Flatowturm, die geschichtsträchtige Glienicker Brücke. Ein Großteil des vorbeiziehenden Geländes gehört heute mit den Gärten und Schlössern zum UNESCO Welterbe. Während das Schiff noch Kurs auf die Sacrower Heilandskirche setzt, gelangt hinter einer Landspitze bereits das märchenhaft anmutende Schloss der Pfaueninsel ins Blickfeld. Gegen 13.30 Uhr sind Sie wieder am Anleger, von wo aus Sie Ihr Bus wieder nach Hause bringt. |
Ihre Reise
Erleben Sie ein ganz besonderes Konzerthighlight auf der Waldbühne in Berlin. Das West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Star-Dirigent Daniel Barenboim wurde 1999 gegründet und besteht zu gleichen Teilen aus israelischen und arabischen Musikern. Gemeinsam steht das Symphonieorchester für friedliche Lösungen im Nahostkonflikt. An diesem Abend wird das Orchester begleitet von Martha Argerich. Sie gilt als eine der größten Pianistinnen unserer Zeit und wir in einem Atemzug mit so legendären Namen wie Benedetti Michelangeli, Horowitz und Pollini genannt. Erleben Sie dieses stimmungsvolle Konzert im besonderen Ambiente der Waldbühne. Dazu erwartet Sie ein sommerliches Rahmenprogramm in der Hauptstadt und das weltweit einmalige UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald.
Ihr Hotel: Das H4 Hotel Berlin Alexanderplatz befindet sich direkt am Alexanderplatz. Die 336 komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Safe und Flatscreen-TV. Das große Frühstücksbuffet sorgt für einen gelungenen Start in den Tag. Mittags und abends werden regionale und internationale Spezialitäten gereicht. Zudem gibt es eine Bar und eine Raucherlounge und nach einem ereignisreichen Tag laden ein Fitnessraum und eine Sauna zum Entspannen ein.
Das ist alles inklusive
Inklusive Busfahrt im komfortablen Reisebus von Oldenburg nach Berlin inklusive kleinem Sektfrühstück auf der Hinreise
Inklusive Busfahrt im komfortablen Reisebus von Berlin nach Oldenburg
3 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im H4 Hotel Alexanderplatz Berlin
Geführter Spaziergang durch Berlin-Mitte mit Scheunenviertel und Hackeschen Höfen
1 x Abendessen in einem Feinschmecker-Restaurant in den Hackeschen Höfen (Getränke nicht inkludiert)
Tagesausflug in den Spreewald mit 4-std. Kahnfahrt mit Mittagessen (Getränke nicht inkludiert)
3-std. große Stadtrundfahrt mit Imbiss bei “Konnopke” (Currywurst, Pommes und Berliner Weisse)
Konzertkarte für das Waldbühnen-Konzert des West-Eastern-Divan Orchestra mit Martha Argerich unter der Leitung von Daniel Barenboim, Preisklasse 1
2,5-std. Schifffahrt “Preußische Kulturfahrt” entlang der Parks und Schlösser der Havelseen
Citytax der Stadt Berlin
Qualifizierte, örtl Gästeführung gemäß Programm
Zusätzliche Reisebegleitung in Berlin (bei Erreichen
der Mindestteilnehmerzahl)
Termine & Preise
Reisepreise pro Person inkl. MwSt. | Euro |
im Doppelzimmer | 849 |
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | 1.029 |
Wichtige Informationen
COVID-Hinweis: Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Besetzungs- und Programmänderung: Die für diese Reise genannten Besetzungen und Programmangaben entsprechen dem Stand der Drucklegung dieses Prospektes. Sollte die Besetzung aus heute noch nicht vorhersehbaren Gründen den Auftritt absagen oder ein Programm geändert werden müssen, so wird die Reise dennoch durchgeführt. Eine Besetzungs- oder Programmänderung berechtigt nicht zu einer kostenlosen Stornierung der Reise.
Hinweis Karten: Bei einer Stornierung der Reise werden 100% der Kosten der Eintrittskarte (€ 72,– p.P.) zzgl. der Stornierungsgebühren gemäß der Hanseat Reisen GmbH Reisebedingungen fällig. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und können daher keine Haftung übernehmen. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu vergeben, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür können wir jedoch nicht geben.
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 25 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).
Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.
Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 02/23 – alle Angaben ohne Gewähr.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.