0441 99 88 43 35
leserreisen@nwzmedien.de

Lambertihof, Markt 22, 26122 Oldenburg
Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr

Telefon
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 14:00 Uhr

Kapellbrücle Luzern Schweiz
Kapellbrücle Luzern Schweiz
Kapellbrücle Luzern Schweiz
Impressionen

Beliebte Silvesterreise – begrüßen Sie das neue Jahr auf dem Vierwaldstätter See!

Silvester auf dem Vierwaldstätter See!

Termine:
28.12.2023 - 01.01.2024
ab 1.899,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Ausflüge inklusive
Bahnfahrt inklusive
Silvesterreise

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 28.12.2023 - 01.01.2024
Silvester auf dem Vierwaldstätter See!

4 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
28.12. Anreise / - -
Anreise nach Basel – Brig
Individuelle Anreise nach Basel. Ab Basel SBB erwartet Sie um ca.14.15 Uhr Ihre Reiseleitung zur gemeinsamen Weiterfahrt über Bern, Spiez und durch den Lötschbergbasistunnel nach Brig. Spaziergang zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
29.12. Luzern / Schweiz - -
Zermatt & Gornergrat
Der Berg ruft! Am Morgen fahren Sie mit der schmalspurigen Matterhorn Gotthard Bahn auf der Strecke des Glacier Express, über mehr als 1.000 Höhenmeter steil hinauf nach Zermatt. Mittagessen bei einer atemberaubenden Aussicht in Zermatt. Anschließend geht es zum Gornergrat! Die Gornergratbahn bringt Sie auf den Aussichtsberg Nr 1 im Wallis. Auf 3.089m Höhe genießen Sie die Aussicht aufs Matterhorn und 29 weitere Viertausender. Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn nach Brig. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
30.12. Luzern / Schweiz - -
Golden Pass
Nach dem zeitigen Frühstück geht es in schneller Fahrt von Brig durchs Rhônetal nach Montreux am Genfer See. Nur kurz ist der Aufenthalt um die frische Seeluft zu schnuppern. Die MOB begrüßt Sie zur Fahrt über die berühmte Goldenpass Linie vorbei an Gstaad nach Zweisimmen. Durchs liebliche Simmental und entlang des Thunersees erreichen Sie Interlaken Ost. Die letzte Etappe in Richtung Luzern übernimmt die Zentralbahn. Im Luzern-Interlaken-Express Panoramawagenreisen entlang des Brienzer Sees und über den Brünigpass in die Stadt am Vierwaldstätter See. Gemeinsames Abendessen im Radisson Blu Hotel in Luzern.
31.12. Luzern / Schweiz - -
Luzern & Silvesterschifffahrt
Nach dem Frühstück erfahren Sie bei einer Stadtführung Wissenswertes über die Sehenswürdigkeiten Luzerns. Bis zur abendlichen Silvesterfahrt auf dem See bleibt Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Am Abend heißt es Schiff Ahoi!. Begeben Sie sich zur Gala-Fahrt an Bord (Abfahrt 19:30h) und genießen Sie einen einmaligen Gala Abend. Sanft gleitet das Schiff über den See und im stilvollen Rahmen wird Ihnen ein feines Silvestermenü serviert. Um Mitternacht begrüßen Sie das neue Jahr mit einem Glas Champagner.
01.01. Abreise / - -
Luzern – Basel – Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Luzern. Es erfolgt um 11.30 Uhr die gemeinsame Fahrt von Luzern nach Basel und anschließend die individuelle Heimreise.

Witterungsbedingte Fahrplan und Programmänderungen bleiben grundsätzlich vorbehalten.

Ihre Reise

Feiern Sie den Jahreswechsel doch einmal ganz anders! Und reisen Sie in die Zentralschweiz nach Brig und Luzern. Besuchen Sie u.a. Montreux am Genfersee, das Matterhorn, Zermatt und das Wallis! Das malerische Luzern am Vierwaldstättersee ist Ihr Gastgeber für Silvester. Der Bummel durch die Altstadt, der Besuch auf der Rigi, der Königin der Berge und die Fahrt mit dem Schiff auf dem Vierwaldstätter See versprechen einen abwechslungsreichen Tag. An Bord erwartet Sie ein festliches Gala Menü mit Live Musik. Das neue Jahr begrüßen Sie an Bord des Schiffes mit einem Glas Champagner.

DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise
  • Inklusive aller ausgeschriebenen Bahnfahrten ab/bis Schweizer Grenze in der 1. Klasse mit Sitzplatzreservierungen einschließlich aller erforderlichen Transfers.
    Bitte beachten Sie, dass es sich um Umsteigeverbindungen handeln kann. 
Während der Reise
  • Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis Schweizer Grenze (Basel, Schaffhausen, Konstanz, St. Margrethen) nach Brig und von Luzern
  • 2 Nächte im Hotel Alex & Spa in Brig-Naters (Landeskategorie: 4 Sterne) mit Frühstück
  • 2 Abendessen im Hotel in Brig
  • Bahnfahrt nach Zermatt (1. Klasse), mit Fahrt auf das 3.089m hohe Gornergrat mit Mittagessen in Zermatt
  • Bahnfahrt (1. Klasse) über die Golden Pass Linie (Montreux - Zweisimmen - Interlaken Ost – Luzern)
  • 2 Nächte im Radisson Blu Hotel in Luzern (Landeskategorie: 4 Sterne) mit Frühstück
  • 1 Abendessen im Hotel Radisson Blu Hotel
  • Stadtführung in Luzern
  • Silvester Gala-Fahrt mit einem Dampf- / oder Motorschiff auf dem Vierwaldstättersee
  • 5-Gang-Menü am Silvesterabend (exklusive Getränke), musikalische Unterhaltung an Bord, 1 Cüpli Champagner zur Begrüßung des Neuen Jahres
  • Platzreservierung in allen reservierbaren Zügen
  • Gepäcktransfer SBB von Brig nach Luzern
  • Reiseleitung von Basel bis Luzern

Termine & Preise

Reisepreise p.P. Euro
im Doppelzimmer 1899
im Einzelzimmer 2249

Zusätzlich buchbar Euro
Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis Heimatbahnhof nach Basel SBB mit Sitzplatzreservierung und zurück ab 169
Bitte beachten Sie, dass es sich um Umsteigeverbindungen handeln kann.

Wichtige Hinweise

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Sitzplatzreservierungen für die Deutsche Bahn: Eine Sitzplatzreservierung ist für alle Vollzahler bereits im Reisepreis enthalten. Diese wird automatisch auf der für Ihre Strecke idealen Reiseverbindung vorgenommen und ist auf dem DB-Ticket, welches Sie mit Ihren Reiseunterlagen erhalten, ersichtlich. Am angegebenen Reisetag können Sie auf der gleichen Strecke auch jeden anderen Zug nutzen. Für eine dann erforderliche Änderung der Sitzplatzreservierung (kostenpflichtig), wenden Sie sich bitte direkt an die Deutsche Bahn.

Bitte informieren Sie uns über Ihren gewünschten Heimatbahnhof, damit wir uns um Ihre optimale Reiseverbindung inkl. Sitzplatzreservierung kümmern können. Die Reiseverbindungen planen wir langfristig für Sie. Teilen Sie uns bitte spätestens 2 Wochen nach Erhalt der Bestätigung mit, falls Sie eine konkrete Zugverbindung wünschen. Eine Änderung der Fahrkarte und Platzreservierung ist danach leider nicht mehr möglich.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 21 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, max. 25 Personen (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmer bis 4 Wochen vor dem Reisetermin kann die Reise durch den Veranstalter abgesagt werden).

Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Reiseveranstalter: bahnurlaub.de eine Marke der Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 05/23 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen über das Reiseende hinaus gültigen Personalausweis oder Reisepass. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

COVID-Hinweis: Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.