0441 99 88 43 35 leserreisen@nwzmedien.de
Busreise
ab
955
pro Person inkl. MwSt.
Bild wird geladen...

Regensburger Domspatzen im Berliner Dom

Termine:
27.11. - 30.11.2025
Reisedauer:
3 Nächte
Highlight:
Konzert mit den Regensburger Domspatzen und Benjamin Appl im Berliner Dom

Reiseverlauf auf einen Blick

Reisetermin: 27.11.2025 - 30.11.2025
3 Nächte

Tag Ort Start Ende
27.11. Anreise ( ) - -
Nach Ihrer Anreise beziehen Sie Ihre komfortablen Zimmer im Hotel nahe des Alexanderplatzes und lernen um 16 Uhr Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Sie ist eine waschechte Berlinerin, trägt das Herz auf der Zunge und auch wenn Sie Berlin bereits kennen, hält sie sicherlich viele neue Geschichten und Anekdoten für Sie bereit. Gemeinsam begeben Sie sich auf eine erste Lichterfahrt entlang des Prachtboulevards Unter den Linden und Brandenburger Tor mit seinem prächtig geschmückten Weihnachtsbaum.
Ab 17 Uhr besuchen Sie den Winterzauber auf dem Gendarmenmarkt, der nach mehrjährigen Bauarbeiten in diesem Jahr endlich wieder den Berlinern und ihren Gästen zugänglich gemacht wurde. Er zählt zu den schönsten Plätzen Europas und der Weihnachtsmarkt zu einem der schönsten der Stadt. Vor der eindrucksvollen Kulisse des Konzerthauses, zwischen dem Deutschen und dem Französischen Dom, erwartet Sie ein erstklassiges Bühnenprogramm und althergebrachtes Kunsthandwerk in stilvollem Ambiente. Bekannt und beliebt ist er vor allem für seine breite Palette an künstlerischen Angeboten. Ein großes Zelt dient Handwerkskünstlern als Vorführraum. Dort zeigen unter anderen Holzschnitzer, Kammacher und Schneider ihr Können. Handgefertigte Kerzen, Spielzeuge und Deko-Artikel können als originelle Geschenke gekauft werden. Nebst den traditionellen gebrannten Mandeln, Maronen und Glühweinvariationen finden Besucher auch außergewöhnliche Knabbereien und ausgewählte Menüs. Nach etwas Zeit zum Bummeln, nehmen Sie im beheizten und überdachten Gastronomiebereich Platz, wo Ihnen ein leckeres Abendessen serviert wird. Hier muss niemand sein Essen im Kalten verzehren, sondern kann gemütlich im Warmen schlemmen.
28.11. Berlin ( Deutschland ) - -
Nach dem Frühstück begeben Sie sich ab 10 Uhr auf eine große Stadtrundfahrt durch Ost- und Westberlin - vorbei an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Unterwegs besuchen Sie den Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg. Er ist einer der beliebtesten Märkte und die vorgelagerten Parkanlagen des Schlosses, der Ehrenhof und Bereiche der Schlossanlage selbst, werden in ein festliches Gesamtensemble mit aufwendigen Lichtilluminationen, historischen Fahrgeschäften und Themenzelten verwandelt. Zurück in Berlin-Mitte steht der restliche Tag für eigene Erkundungen und einen ausgiebigen Weihnachtseinkauf zur Verfügung. Wenn Sie möchten, haben wir am Abend Eintrittskarten für die brandneue Grand Show im Friedrichstadt-Palast für Sie reserviert. Es ist schon Tradition zur Weihnachtszeit, dass die Berliner in den Palast gehen. Foyer und Außenbereich erstrahlen im festlichen Glanz und die neue Show BLINDED by DELIGHT nimmt Sie mit auf eine bewegende Reise in die Welt der Träume und des Glücks. Erleben Sie blendende Show-Unterhaltung mit über 100 wundervollen Künstlerinnen und Künstlern auf der größten Theaterbühne der Welt – einfach traumhaft schön! BLINDED by DELIGHT ist eine alle Sinne überwältigende Erinnerung ans Glücklichsein. Wer weiß, vielleicht steht am Anfang jeder Veränderung doch ein Traum, der festgehalten werden will und nicht verfliegt. Die Bedeutung des Showtitels BLINDED (dt.: geblendet), DELIGHT (dt.: Glück, Freude, Entzücken) BLINDED by DELIGHT drückt diesen emotionalen Zwiespalt aus und kann mit „Geblendet vor Entzücken“ als auch „Verzaubert vor Glück“ übersetzt werden. Ein leidenschaftlicher Tanz der ganz großen Gefühle.
29.11. Berlin ( Deutschland ) - -
Nach dem Frühstück werden Sie ab 10 Uhr in der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel erwartet. Hier wird erstmals die Scharf Collection in ihrem gesamten Umfang präsentiert - eine deutsche Privatsammlung französischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts sowie zeitgenössischer internationaler Kunst. Sie führt in vierter Generation einen Zweig der bedeutenden Berliner Sammlung Otto Gerstenberg weiter, deren Spektrum von den Anfängen der Moderne bei Goya bis zur französischen Avantgarde der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Gustave Courbet und Edgar Degas und dem gesamten graphischen Werk von Toulouse-Lautrec reicht. Freuen Sie sich auch auf Werke von Monet, Cézanne, Bonnard und Grosse. Trotz vieler Kriegsverluste konnte Gerstenbergs Tochter Margarethe Scharf den Großteil der Sammlung retten und an die beiden Söhne Walther und Dieter Scharf vererben. Sie haben genügend Zeit, sich die weitläufigen Räumlichkeiten der Alten Nationalgalerie anzuschauen, aber wenn Sie möchten, erwartet Sie gegenüber im Anschluss noch der Weihnachtsmarkt im Innenhof des wiederaufgebauten Stadtschlosses. Diesen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt gibt es erst seit zwei Jahren. Für eine festliche Atmosphäre sorgen die aufwändig mit “Videomapping” produzierten Animationen, welche die barocken Fassaden im Schlüterhof und rund um den Schlossplatz verzieren. Sie wurden eigens für den Wintermarkt geschaffen und sind auf die Gegebenheiten dieses besonderen Ortes abgestimmt. Oder Sie schlendern über den romantischen Weihnachtsmarkt im Nikolaiviertel. Es ist der historische Kern Berlins, in dessen Zentrum die Nikolaikirche liegt. Nur der Fernsehturm über den Dächern erinnert Sie noch daran, dass das Nikolaiviertel keine romantische Kleinstadt ist, sondern mitten im quirligen Berlin liegt. Doch seine mittelalterlich anmutenden Gassen und gemütlichen Häuschen sind zum größten Teil Bauten der Nachkriegszeit. Um 15.30 Uhr erleben Sie dann das festliche Weihnachtskonzert der Regensburger Domspatzen und Benjamin Appl unter der Leitung von Christian Heiß. „Hören von Weihnachtsliedern ist für mich der schönste Weg, die Freuden des Festes zu erleben.“ So drückt es der deutsch-britische Bariton Benjamin Appl aus. Er gehört wohl zu den interessantesten Sängerpersönlichkeiten unserer Zeit. Ausgebildet in München und London hatte er das Glück prägender Nähe zu Persönlichkeiten wie Dietrich Fischer-Dieskau, György Kurtág und Éva Pusztai-Fahidi. Und: Er war Sänger bei den Regensburger Domspatzen. Mit dem Chor seiner Kindheit nahm er nun ein beeindruckendes Weihnachtsalbum auf. Mit dem gemeinsamen Album wollen die Domspatzen und Benjamin Appl die Magie von Weihn+++achten mit uns vertrauter Musik einfangen und das kindliche Staunen musikalisch durchleben. Im Konzert präsentieren der weltbekannte Knabenchor und der Star-Bariton die berühmtesten Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit aus aller Welt, oft in ganz neuen Arrangements; teils chorisch, teils solistisch, aber eben auch gemeinsam. Ein Konzert voller bezaubernder Momente, in denen der Glanz von Weihnachten bereits aufblitzt. Nach dem Konzert begeben Sie sich auf eine gemütliche Lichterfahrt durch das weihnachtlich geschmückte Berlin. Über den Kurfürstendamm mit seinen alljährlichen herausragenden Lichtinstallationen geht es durch den Westen der Stadt zum Funkturm. Nach der aufregenden Fahrt im gläsernen Lift erwartet Sie von der Aussichtsplattform in 126 Metern Höhe ein einzigartiger Blick über die glitzernde Metropole mit den pulsierenden Verkehrsadern und über den Grunewald. Schon Marlene Dietrich wusste das Ambiente des Jugendstil-Restaurants im 1926 erbauten Funkturm zu schätzen. Hier erwartet Sie ein festliches Adventsbuffet, das keine Wünsche offen lässt.
30.11. Rückreise nach Deutschland ( Deutschland ) - -
Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie – hoffentlich mit allen Weihnachtsgeschenken im Gepäck – die Heimreise gemütlich per Bus antreten.

Ihre Reise

Erleben Sie ein ganz besonderes Weihnachtskonzert im beeindruckenden Ambiente des Berliner Doms. Der Bariton Benjamin Appl gehört wohl zu den interessantesten Sängerpersönlichkeiten unserer Zeit. Gemeinsam mit den weltberühmten Regensburger Domspatzen, die in diesem Jahr ihr 1050-jähriges Bestehen feiern, möchte er Sie in Weihnachtsstimmung versetzen. Dazu erwartet Sie die festlich herausgeputzte Stadt Berlin. Besonders in der Vorweihnachtszeit erstrahlt die Hauptstadt im Lichterglanz und die Prachtboulevards Unter den Linden und der Kurfürstendamm werden mit beeindruckenden Installationen illuminiert. Unzählige Einkaufsmöglichkeiten und über 40 Weihnachtsmärkte laden zum Bummeln und Verweilen ein - und auch der berühmte WINTERZAUBER auf dem Gendarmenmarkt wird nach dreijähriger Umbauphase endlich wieder in der traumhaften Kulisse seine Gäste willkommen heißen. Wenn Sie möchten, erleben Sie außerdem die brandneue Show BLINDED by DELIGHT auf der größten bespielbaren Bühne der Welt im Friedrichstadt-Palast Berlin, die Sie in der Vorweihnachtszeit mitnimmt auf eine Reise des Glücks.



  • Leonardo Royal Hotel Berlin

    Das 4-Sterne-Superior Leonardo Royal Hotel Berlin liegt in unmittelbarer Nähe zum Alexanderplatz und grenzt an den Volkspark Friedrichshain. Erleben Sie ein neues Raumerlebnis und mehr Leichtigkeit, getragen von historischer Architektur mit Art déco-Elementen und kühlem Marmor, welches mit frischem Interieur aufgewertet wurde. Alle 346 Zimmer sind stilvoll und komfortabel eingerichtet und bieten kostenloses WLAN, Klimaanlage, einen Tee-/Kaffeekocher, Flachbild-TV mit Sky-TV-Kanälen und hochwertige Toilettenartikel. Genießen Sie die lichtdurchflutete Spa-Lounge mit Sauna, Dampfbad und Fitnessstudio, die sich auf der siebten Etage befindet und einen Ausblick auf den Fernsehturm bietet. Wer der pulsierenden Stadt entfliehen will, findet den grünen Volkspark Friedrichshain mit seinem einzigartigen Märchenbrunnen direkt neben dem Hotel. Das Restaurant „Vitruv“ mit einer angrenzenden Terrasse im Innenhof liegt im Herzen des Hotels und verwöhnt Sie mit mediterraner Küche mit levantinischen Einflüssen. Die Bar “Leo90” mit erfrischenden Cocktails und leichten Snacks rundet das Hotelangebot ab.

Das ist alles inklusive

An- & Abreise
  • inkl. Busfahrt von Oldenburg nach Berlin und zurück (MTZ pro Zustieg: 10 Personen)
Während der Reise
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Superior Leonardo Royal Hotel Berlin
  • Kleine Lichterfahrt entlang des Prachtboulevards Unter den Linden
  • Eintritt für den WINTERZAUBER auf dem Gendarmenmarkt
  • 3-Gang-Abendessen in der Innengastronomie auf dem Gendarmenmarkt (Getränke extra)
  • Große Stadtrundfahrt durch das festliche geschmückte Berlin mit Besuch des Weihnachtsmarktes am Schloss Charlottenburg
  • Eintritt und Führung durch die Sonderausstellung THE SCHARF COLLECTION in der Alten Nationalgalerie
  • Konzertkarte für das Weihnachtskonzert der Regensburger Domspatzen und B+enjamin Appel im Berliner Dom, Preisklasse 1
  • Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes im Humboldtforum (Berliner Stadtschloss) und im Nikolaiviertel
  • Lichterfahrt über den geschmückten Kurfürstendamm
  • Auffahrt und Weihnachtliches Abendbuffet im Funkturm in Westberlin (Getränke extra)
  • Citytax der Stadt Berlin
  • Qualifizierte, örtliche Gästeführung
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise pro Person: Euro
im Doppelzimmer 955
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1195

Zusätzlich vorab buchbar: Euro
Eintrittskarte für die neue Show BLINDED by DELIGHT im Friedrichstadt- Palast am 28.11.2025, Preisklasse 2 75

Wichtige Hinweise

Besetzungs- und Programmänderung: Die für diese Reise genannten Besetzungen und Programmangaben entsprechen dem Stand der Drucklegung dieses Prospektes. Sollte die Besetzung aus heute noch nicht vorhersehbaren Gründen den Auftritt absagen oder ein Programm geändert werden müssen, so wird die Reise dennoch durchgeführt. Eine Besetzungs- oder Programmänderung berechtigt nicht zu einer kostenlosen Stornierung der Reise. 

Hinweis Karten: Bei einer Stornierung der Reise werden 100% der Kosten der Eintrittskarte/n (€ 56,60 p.P.) zzgl. der Stornierungsgebühren gemäß der Hanseat Reisen GmbH Reisebedingungen fällig. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und können daher keine Haftung übernehmen. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu vergeben, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür können wir jedoch nicht geben.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 30 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Aus­gaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trink­gelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind. 

Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen. 

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

Hanseat Reiseberatung

Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten sind unsere Leidenschaft und das bereits seit 1997. Wenn auch Sie auf der Suche nach Ihrem Traumurlaub sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie erreichen unsere Kreuzfahrtberater von Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00 - 14:00 Uhr einfach telefonisch unter

0441 99 88 43 35

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: