0441 99 88 43 35
leserreisen@nwzmedien.de

Lambertihof, Markt 22, 26122 Oldenburg
Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr

Telefon
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 14:00 Uhr

Seljalandsfoss_AdobeStock_292883134©ON-Photography_Mio
Seljalandsfoss_AdobeStock_292883134©ON-Photography_Mio
Seljalandsfoss_AdobeStock_292883134©ON-Photography_Mio
Impressionen

Viele Ausflüge bereits inklusive u.a. Geysir Strokkur, Wasserfall Godafoss und Stadtrundfahrt Reykjavik

Island – Insel aus Feuer & Eis

Termine:
13.05. - 21.05.2024
ab 2.450,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Ausflug inklusive
Flug inklusive
Frühstück inklusive
Reisebegleitung inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 13.05.2024 - 21.05.2024
Island – Insel aus Feuer & Eis

8 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
13.05. Anreise / - -
Flug am frühen Nachmittag nonstop von Frankfurt nach Keflavik. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel in Reykjavik.
14.05. Reykjavík / Island - -
Die nördlichste Hauptstadt der Welt lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt kennen. Als Wahrzeichen der Stadt gilt die neugotische Hallgrimskirkja, deren Turm das höchste Gebäude Reykjaviks ist. Sie erfahren viel Wissenswertes aus Vergangenheit und Gegenwart. Nachmittags Freizeit. Möglichkeit zum Badeaufenthalt in der „Sky Lagoon“ (nicht inklusive, buchbar vor Ort, ca. € 100,- p.P.) oder zum Besuch des interaktiven Perlan-Museums „Wonders of Iceland“ mit toller Aussichtsplattform und Blick über Reykjavik (nicht inklusive, buchbar vor Ort, ca. € 36,- p.P.)
15.05. Reykjavík / Island - -
Das erste Ziel ist das bekannte Geysirgebiet im Tal Haukadalur, wo der “Geysir”, der Namensgeber aller Springquellen der Welt, zwar meist ruht, aber die kleinere Springquelle Strokkur schiesst regelmäßig heiße Wasserfontänen in den Himmel. In der Nähe befindet sich der Wasserfall Gullfoss, auch „der goldene Wasserfall” genannt, der stufenförmig in die Schlucht des Flusses Hvítá hinabstürzt. Die Rückfahrt erfolgt durch den Nationalpark Þingvellir, der historisch und geologisch hochinteressant ist. Hier wurde das Zusammenleben der Isländer geregelt, wurden Gesetze beschlossen und Gericht (Þing) gehalten. Zuletzt wurde hier 1944 die Republik Island ausgerufen. An der Spalte Almannagjá ist gut zu beobachten, wie sich die eurasische und die amerikanische Kontinentalplatte bisher auseinander bewegt haben.
16.05. Reykjavík / Island - -
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Der falkultativ buchbare Ausflug zur Halbinsel Snaefellsnes in Westisland zählt zu den schönsten Landschaften des Landes – der Spitzname lautet „Island en miniature“. Sie sehen bizarre Lavaformationen, beeindruckende Steilküsten, lange, goldfarbene Sandstrände und kleine Fischerdörfer. Sie erleben den mysteriösen Gletscher Snaefellsjökull, der die Halbinsel dominiert und den Jules Verne in seinem Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ verewigt hat.
17.05. Reykjavík / Island - -
Fahrt über den Bergpass südöstlich von Reykjavík zur Südküste Islands. Die Südküste bietet eine Vielfalt an landschaftlichen Höhepunkten. Die Fahrt geht bis zur Südspitze nach Vík. Unterwegs werden die beiden Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss, sowie die Landspitze Dyrhólaey angefahren, damit Sie sich ein eigenes Bild von den Naturschönheiten machen können. Dyrhólaey ist ein Vogelschutzgebiet. Hier haben tausende von Vögeln ihre Nistplätze. In der Brutzeit und bei schlechten Straßen– und Wetterverhältnissen besuchen wir alternativ den Küstenabschnitt Reynisfjara.
18.05. Reykjavík / Island - -
Zusatzausflug Reykjanes (fakultativ) Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Der fakultativ buchbare Ausflug Reykjanes führt sie in die neue Vulkanlandschaft - die neuen Krater und die neue, noch warme Lava. Es geht entlang der Lavafelder und entlang der Seen Kleifarvatn und Graenavatn. Beim farbenfrohen Geothermalgebiet Seltún / Krýsuvík erwarten Sie brodelnde Schlammtöpfe und Solfatarenfelder. Weiter entlang der Küstenstraße bis zum Leuchtturm Reykjanesviti, dem Geothermalgebiet Gunnuhver und Stop bei der „Brücke zwischen den Kontinenten“.
19.05. Reykjavík / Island - -
Der Tag beginnt mit einer Fahrt entlang des malerischen Walfjords. Dieser war früher Zentrum der isländischen Walfangindustrie. Weiter geht es zum Schauplatz zahlreicher Isländer-Sagas, nach Borgarfjörður. Danach folgt Reykholt und Europas ergiebigste Heißwasserquelle „Deildartunguhver“. Weiterfahrt zu den Lavawasserfällen „Hraunfossar“ und „Barnafoss“. Unterwegs Besuch des isländischen Bauernhofes Bjarteyjarsandur, inklusive Führung und einer kleinen Kostprobe eigener Produkte. Die Rückfahrt nach Reykjavík führt durch den großen Tunnel unter dem Fjord hindurch.
20.05. Abreise / - -
Frühstück, anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
21.05. Ankunft in Deutschland / Deutschland - -

Ihre Reise

Gewaltige Gletscher, atemberaubende Vulkane, großartige Wasserfälle, raue Lavafelder mit heißen Quellen und liebliche, intensiv grüne Landschaften – so facettenreich präsentiert sich Island. Ihre Reise startet in der kleinen lebendigen Hauptstadt Reykjavik mit einer Stadtrundfahrt. Von Hieraus erkunden Sie die bekanntesten landschaftlichen Attraktionen des Landes. Sie entdecken bei einem Ganztagesausflug in Borgarfjördur unter anderem die Lavawasserfälle mit dem malerischen Walfjord. Weitere Highlights sind der Nationalpark Thingvellir und der wohl schönste Wasserfall Islands, der „Gullfoss“. Das modern ausgestattete Hotel Klettur liegt im Zentrum Reykjaviks. Die älteste Einkaufsstraße Laugavegur, die viele Restaurants, Bars, Geschäfte & Boutiquen beherbergt, ist in nur fünf Minuten zu Fuß erreichbar.

Ihr Hotel: Hotel Klettur (Landeskategorie: 3,5 Sterne)  in Reykjavik Dieses stilvolle Hotel befindet sich in einem modernen Gebäude im Stadtteil Hlemmur. Es ist zentral gelegen. Die älteste Einkaufsstraße Laugavegur, die viele Restaurants, Bars, Geschäfte & Boutiquen beherbergt, ist in nur fünf Minuten zu Fuß erreichbar. In 13 Gehminuten erreichen Sie die 73 m hohe, moderne Kirche Hallgrímskirkja. Das Reykjavik Art Museum ist ca. 2 km entfernt. Die Zimmer sind im skandinavischen Stil eingerichtet und verfügen über kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher und einen Schreibtisch. Neben einem Frühstücksraum verfügt das Hotel über eine schicke Bar sowie einen eleganten Fernseh und Spieleraum mit Billardtisch.


DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise
  • Inklusive Busfahrt von Oldenburg nach Bremen und zurück. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen, behalten wir uns eine alternative An- und Abreise vor. Bitte beachten Sie, dass es sich um Umsteigeverbindungen handeln kann. 
  • Inklusive Flüge mit Icelandair von Bremen nach Keflavik und zurück in der Economy Class sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort.
Während der Reise
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Klettur (Landeskategorie: 3,5 Sterne) in Reykjavik
  • Stadtrundfahrt Reykjavik (ca. 3 Std.)
  • Ganztagesausflug Südküstenabenteuer (ca. 10 Std.)
  • Ganztagesausflug Borgarfjörður – mit Führung und Verkostung auf der Farm Bjarteyjarsandur (ca. 9 Std.)
  • Ganztagesausflug Geysir – Gullfoss – Thingvellir (ca. 8 Std.)
  • Ganztagesausflug Reykjanes
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen inklusive 
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise pro Person: Euro
im Doppelzimmer 2450
im Einzelzimmer 3250

Zusätzlich nur vorab buchbar: Euro
Ausflug Snaefellsnes 135
Mindestteilnehmerzahl Ausflüge: 20 Personen

Wichtige Hinweise

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 21 Tage vor Reiseantritt. 

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 25 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück). 

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.


Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.


Reiseveranstalter: wtt - Gruppen- & Medienreisen Rhein-Kurier GmbH, August-Horch-Straße 12, 56070 Koblenz. 

Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen. 

Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 09/23 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern. 

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.