0441 99 88 43 35
leserreisen@nwzmedien.de

Lambertihof, Markt 22, 26122 Oldenburg
Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr

Telefon
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 14:00 Uhr

List Sylt Deutschland
List Sylt Deutschland
List Sylt Deutschland
Impressionen

Schöne Ausflüge und Besichtigungen inklusive

Frühlingsfrisches Sylt

Termine:
10.03. - 14.03.2024
ab 1.299,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Bustransfer inklusive
Gepäckservice inklusive
Halbpension inklusive
Top Angebot

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 10.03.2024 - 14.03.2024
Frühlingsfrisches Sylt

4 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
10.03. Sylt / Deutschland - -
Anreise nach Sylt
Anreise mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD über den Hindenburgdamm bis nach Westerland. Anschließend erfolgt der Bus- und Gepäcktransfer nach List in das A-ROSA Hotel Sylt.
11.03. Sylt / Deutschland - -
List – Ortsführung
Den Tag beginnen Sie mit einem leckeren Frühstück im Hotel mit Blick auf die zauberhafte Dünenlandschaft. Gut gestärkt lernen Sie am Vormittag Ihren Urlaubsort List bei einem geführten Rundgang kennen. Genießen Sie die frische gesunde Luft, während ein ortskundiger Gästeführer Sie entlang der Nordsee, der unter Naturschutz stehenden Dünenlandschaft und der typisch reetgedeckten Häuser mit ihren gepflegten Gartenanlagen führt und allerhand Wissenswertes über das Leben auf Sylt berichtet.
12.03. Sylt / Deutschland - -
Inselrundfahrt
Begleiten Sie uns zu einer friesischen Entdeckungstour auf unserer Inselrundfahrt. Vorbei an gemütlichen, reetgedeckten Friesenhäusern geht die Fahrt in das idyllische Dorf Keitum, welches direkt am Watt gelegen ist. Die kleinen verwinkelten Gassen im historischen Ortskern und die malerischen Häuser laden zum Träumen ein. Bei einem Rundgang erfahren Sie interessante Geschichten zu den Häusern und deren Familien. Weiter geht die Fahrt durch den eleganten „Promi-Ort“ Kampen, wo Sie die Möglichkeit haben, über die „Whiskymeile“ zu spazieren. Ihre Mittagspause verbringen Sie im pulsierenden Westerland. Am späten Nachmittag sind Sie zurück in Ihrem Hotel.
13.03. Sylt / Deutschland - -
Tag zur freien Verfügung – Ausflug Ribe (zusätzlich nur vorab buchbar)
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wer sich für Wetterereignisse, Watt, Dünen und Küstenschutz interessiert, der sollte unbedingt das „Erlebniszentrum Naturgewalten“ am Hafen in List besuchen, das von Ihrem Hotel fußläufig gut erreichbar ist. Vielleicht unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Ribe. Ribe ist Dänemarks älteste Stadt mit einer langen, atemberaubenden und dramatischen Geschichte, die zurück bis in die Wikingerzeit reicht. Am Vormittag geht es im modernen Reisebus zunächst auf die Fähre hinüber zur Nachbarinsel Rømø und von dort mit dem Bus weiter nach Ribe. Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung gehen Sie in Ribe auf eine rund anderthalbstündige Reise in die Vergangenheit der ältesten Stadt Dänemarks. Die Führung durch den mittelalterlichen Stadtkern schließt auch eine Besichtigung des Doms, das imposante Wahrzeichen der Stadt, ein. In Ribe bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Erkundungen. Zurück im Hotel sind Sie am frühen Abend.
14.03. Sylt / Deutschland - -
Heimreise
Nach erholsamen Tagen treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD an. Ein Bus bringt Sie an den Bahnhof nach Westerland.

Ihre Reise

„Alles einsteigen, bitte! Türen schließen, Ihr Zug fährt gleich ab!“ Freuen Sie sich auf ein Reise-Erlebnis im 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD mit großzügigem Sitzkomfort, der exklusiv für seine Gäste und nach eigenem Fahrplan verkehrt. Bevor es allerdings soweit ist, müssen Sie sich erst einmal für eine Reise entscheiden:

Wer Ruhe und Entspannung fernab vom touristischen Trubel sucht, der ist in List genau richtig. Die traumhafte Dünen- und Wattenmeerlandschaft auf Sylt gehört sogar zum UNESCO-Welterbe, und die geschützte Natur des nördlich ins Meer ragenden Ellenbogens lässt ein bisschen die Welt drum herum vergessen. Maritimes Hafenflair vor der Kulisse zweier Leuchttürme gibt dem Biss ins Fischbrötchen das richtige Ambiente.

Oder Sie nehmen teil am mondänen und trotzdem naturnahen Inselerlebnis in der Inselmetropole Westerland. Hier bieten rund acht Kilometer herrlich weißer Sandstrand und eine pulsierende Strandpromenade das perfekte Ambiente für einen Tag im echten Sylter Strandkorb oder das besondere Einkaufserlebnis. Genießen Sie die nordseeleichte Lebenslust!

Ein großer Teil der Wagen des AKE-RHEINGOLD stammt aus dem TransEuropExpress RHEINGOLD. Er brachte zu Zeiten der Wirtschaftswunde- Ära u.a. Politiker wie Kiesinger und Brandt zu Staatsbesuchen.


Ihre Hotels:

A-ROSA Hotel Sylt (Hotelkategorie 5 Sterne Superior)

Erleben Sie Entspannung und Ruhe auf Sylt, fernab vom touristischen Trubel, im exklusiven A-ROSA Hotel. Eingebettet in die traumhafte Sylter Dünenlandschaft direkt an der Nordsee liegt Ihr Urlaubsdomizil in List. Außergewöhnliche Gourmet- und Entspannungs-Erlebnisse werden Sie ebenso verzaubern wie der herrliche Ausblick auf das Wattenmeer und die beruhigende Dünenlandschaft. Ein stilvolles und zugleich modernes Ambiente versprüht eine wohlige Atmosphäre, die die luxuriös eingerichteten Zimmer aufgreifen. 

Verwöhnen, Vitalisieren und Loslassen. Genau dafür wurde das exklusive SPA-ROSA geschaffen, das sich über zwei Ebenen auf 3.500 m² erstreckt und bereits mehrfach prämiert wurde. Sechs verschiedene Saunen und die großzügige Meerwasser-Poollandschaft mit beheiztem Innen- und Außenpool u.v.m. versprechen einen fantastischen Urlaub mit besonderen Verwöhnmomenten.

Wyn Strandhotel Sylt  (Hotelkategorie: 4 Sterne Niveau)

Moin im Herzen von Sylt! Das im Jahr 2019 eröffnete Wyn Strandhotel Sylt begeistert mit einer direkten Strandlage in Westerland und empfängt Sie etwa 10 Gehminuten von der berühmten Friedrichstraße entfernt. Naturverbundenheit sowie Nachhaltigkeit werden hier großgeschrieben und in den gemütlichen Zimmern finden Sie durch moderne und helle Gestaltungselemente alles, was der persönlichen Behaglichkeit dient. Am Morgen starten Sie mit einem leckeren Frühstück in den Tag während Sie sich am Abend u.a. auf typische Spezialitäten der Inselküche freuen können. In der SPA.LOUNGE erwartet Sie wohlige Wärme in den zwei Saunen oder im Dampfbad. Ein wahrer Höhepunkt ist zweifelsohne der Panorama-Pool in der Dachetage. Hier schweift das Auge frei über die Nordsee, während Körper, Geist und Seele entspannen.


DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise
  • Inklusive An- und Abreise ab/bis Bremen im privaten 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD mit Club- oder Bistrowagen und Speisewagen ab/bis Bremen inkl. Sitzplatzreservierung sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort.
Während der Reise
  • Bus-/Gepäcktransfer zum/vom Hotel
  • 4 Nächte mit Halbpension im A-ROSA Hotel Sylt (Kategorie: 5 Sterne Superior) in List oder im Hotel in Westerland (Kat.: 4 Sterne bzw. 4 Sterne Superior)
  • Reise List: Ortsführung in List, Inselrundfahrt mit Führungen und Aufenthalten in Keitum, Kampen und Westerland
  • Reise Westerland: Ortsführung in Westerland, Inselrundfahrt mit Führungen und Aufenthalten in Keitum, Kampen und List
  • Nutzung des hoteleigenen SPA-Bereichs
  • Ständige kompetente Reiseleitung im Zug und vor Ort

Termine & Preise

Reisepreise p.P.: Euro
im Doppelzimmer 1299
im Einzelzimmer 1499
Aufpreis seitlicher Meerblick 150
Aufpreis direkter Meerblick 250

Zusätzlich buchbar: Euro
Tagesausflug „Ribe – die älteste Stadt Dänemarks“ 79

Wichtige Hinweise

Zahlungsmodalitäten: 20 % Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für den Sonderzug: 200 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück). 

Reiseveranstalter: AKE-Eisenbahntouristik - Jörg Petry e.K., Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein.

Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstr. 20, 28195 Bremen

Flugplan-, (Hotel-) und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.


Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

1. Klasse Abteilwagen: Neun Abteile mit großer Beinfreiheit, volle Klimatisierung, bequem-großzügiger Sitzkomfort. Ein Abteil besteht aus 6 Plätzen. 

Speisewagen: Er besteht aus 48 bzw. 42 Sitzplätzen, verfügt über eine Klimatisierung, ausgezeichnete Schall- und Wärmeisolierung sowie über breite, bequeme Polster. Sie erhalten hier frisch zubereitete Speisen und Getränke. 

Clubwagen: Ein geselliger Anlaufpunkt ist der Clubwagen, der bei ausgewählten Reisen im Zugverband mitgeführt wird. Dort können warme und kalte Getränke genossen werden, während angenehme Hintergrundmusik läuft. 

Sitzplatzreservierung (im Abteilwagen): Grundsätzlich werden alle Plätze im Zug fest reserviert. Wagen- und Platznummern werden Ihnen mit den Reiseunterlagen zugesandt. Fensterplatzwünsche bitte bei Anmeldung mitteilen. Bitte beachten Sie dabei, dass pro Doppelzimmer nur ein Fensterplatz möglich ist. Gegenüberliegende Plätze sind nur an der Gangseite möglich. Leider ist es nicht möglich, einen Platz „in Fahrtrichtung“ zu reservieren. Gästen, die nicht gegen die Fahrtrichtung fahren können, empfehlen wir eine Buchung gegenüberliegender Plätze. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um unverbindliche Kundenwünsche handelt. 

Gepäck: Das Gepäck kann in den Abteilwagen in Gepäckfächern sicher verstaut werden. Selbstverständlich wird Ihnen das Bordpersonal dabei behilflich sein. Gehhilfen und Rollatoren können begrenzt mitgenommen werden (bitte unbedingt bei Anmeldung angeben).


Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.


Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.